SELTENE GROSSFORMATIGE IKONE 'EINGEBORENER SOHN, WORT GOTTES'
12.04.2019 14:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
8000EUR € 8 000
Auctioneer | Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Düsseldorf |
Aufgeld | 28.56% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 176614
Los 258 | SELTENE GROSSFORMATIGE IKONE 'EINGEBORENER SOHN, WORT GOTTES'
Verbund aus drei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Konturritzung, Eitempera, partielle Vergoldung. 53 x 44 cm. Im Zentrum der Komposition Christus Emmanuel in einer Aureole flankiert von zwei Engeln, die Sonne und Mond tragen. Über ihm die Alttestamentliche Dreifaltigkeit sowie der mit beiden Händen segnende Gott Sabaoth - über den Wolken als der weiß gekleidete ''Alte der Tage'' nach der Vision des Propheten Ezechiel dargestellt. Neben ihm zwei Seraphim. Unter Christus Emmanuel das Bildthema 'Weine nicht um mich, Mutter', der ein in der Karwoche gesungener Hymnus zugrunde liegt. Links und rechts wir er von der Kreuzigung Christi sowie
einem Seraphim mit Schwert gerahmt. In den oberen beiden Bildecken erscheinen zwei stehende Engel vor einer Architekturkulisse , die als das Himmlische Jerusalem zu verstehen ist. Die unteren beiden Ecken geben links und rechts das Wirken des Todes als den Bedränger der Menschheit sowie den Sieg Christi, den strahlenden Krieger, über den Tod
am Kreuz wieder. Links bindet ein Engel die Dämonen, rechts reitet der apokalyptische Tod auf einem Löwen über niedergeworfene Menschen hinweg. Kirchenslawischer Titulus am oberen Rand sowie Beschriftung auf den Rändern. 53 x 44 cm Dieses sehr seltene Bildthema wurde im
Adresse der Versteigerung |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
Aufgeld | 28.56% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.