Seltene Jerusalem Ikone

Verkauft
€ 3 200
AuktionsdatumClassic
28.02.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Plauen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 290574
Los 838 | Seltene Jerusalem Ikone
Seltene Jerusalem Ikone 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, unsigniert, kirchenslawisch bezeichnet, Pilgerandenken als Triptychon gearbeitet, das Mittelstück zeigt bildnerisch die vierzehn Stationen der Via Dolorosa, eingebettet in Architekturkulisse der heiligen Stadt, flankiert wird das Zentrum rechter Hand von einer Mariendarstellung im Typus der Hodegetria sowie linker Hand von Christusdarstellung als Christus Pantokrator mit Weltenkugel und zum Segensgestus erhobener Hand, alle drei Tafeln zusätzlich mit zahlreichen Randheiligen, Szenen aus dem Christus- und Marienleben sowie alttestamentarischen Darstellungen staffiert, doubliert und restauriert, Maße ges. 113 x 156 cm.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
21.02.2020 – 26.02.2020
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe