Seltene KPM Berlin Schlangenhenkelvase mit Besitzungen

Los 586
05.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
ID 1516080
Los 586 | Seltene KPM Berlin Schlangenhenkelvase mit Besitzungen
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
Seltene KPM Berlin Schlangenhenkelvase mit Besitzungen
der Familie von der Marwitz
sog. Urbino-Vase. Über oktogonalem, getrepptem Postament mit rundem Fuß, ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, in eingezogenen Hals und weit ausschwingenden Rand übergehend. Seitlich, über aufgelegtem Blattreliefansatz, geschweift aufsteigende Handhaben in Gestalt eines, sich spiralförmig windenden Schlangenpaares. Beidseitig zentral der Wandung oval dargestellte Besitzungen der Familie von der Marwitz. In der weiten Parkanlage eingebettet das Anwesen Schloss Friedersdorf bzw. das Gut Groß Kreutz. Am Sockelrand vergoldete Lorbeerkränze mit den Namen der ehem. Eigentümer "Bodo Gottfried" (von der Marwitz; 1893 - 1982) und "Bernhard" (von der Marwitz; 1824 - 1880). Feine polychrome Malerei mit Goldstaffage. Form-Entw. Julius Wilhelm Mantel. Rest.; Zepter-, Malerei- und Gedächtnismarke (Eisernes Kreuz). H. 47 cm.
Die Schauseiten der Urbino-Vase zeigen Besitzungen der zum neumärkischen Uradel gehörenden Familie von der Marwitz. Das ursprünglich im 17. Jh. errichtete Schloss Friedersdorf wurde in der ersten Hälfte des 19. Jhs. durch Karl Friedrich Schinkel umgebaut und schließlich etwa Mitte des 20. Jhd. zerstört.
Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 166 (Form).; Fischer, Ludger, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Das Herrenhaus von der Marwitz in Friedersdorf/Brandenburg, in: Zeitschrift "Burgen und Schlösser" 00/II, S. 83ff., Braubach/Rhein 2000.
A large porcelain snake-handled Urbino vase depicting finely painted properties belonging to the von der Marwitz family. The names of the former owners, Bodo Gottfried and Bernhard von der Marwitz inscribed on the edge of the base. Restored. Sceptre, painter's and commemoration mark.
KPM-Berlin. Um 1914 - 1918.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe