ID 1005185
Los 1688 | Seltene Renaissance-Lüsterfigur
Schätzwert
€ 9 000 – 18 000
Seltene Renaissance-Lüsterfigur Holz geschnitzt, polychrom gefasst und teilw. vergoldet. Vollplastische Darstellung eines jungen, reich gekleideten Königs als Halbfigur mit detailreich gearbeitetem Flossenschwanz. Unterhalb große Kartusche aus Volutenspangen mit eingelassener Halbkugel als Himmelsglobus. Waagerecht angeordnete sieben- bzw. achtendige Geweihstangen eines Hirsches. Gegliederte Kettenaufhängung aus Eisen. H. 82 cm. 120 cm x 69 cm.
Bekannt seit dem 14. Jh., verbreiteten sich die sog. Lüsterweibchen im 16. Jahrhundert vor allem im deutschen Raum und fanden besonders in Süddeutschland großen Anklang.
A South German Renaissance antler chandelier.
Süddeutsch. Um 1580-1620.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



