ID 942580
Los 1961 | Seltene Trachtenfigur
Schätzwert
€ 750 – 1 500
"Wendische Kirchgängerin"
Auf blüten- und blattreliefiertem Rundsockel stehende, junge Dame in prächtiger Sonntagstracht der Wenden aus der Oberlausitz. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Hugo Spieler, um 1897 - 1898. Modell-Nr. Q 190 f. Schwertermarke. H. 15,5 cm.
Aus einer Reihe von 25 Trachtenfiguren des Bildhauers Hugo Spielers, dessen Modelle die Meissener Manufaktur zwischen 1897 und 1898 erwarb. Spieler studierte an der Akademie und Kunstgewerbeschule in München und wurde als Professor an die Dresdner Kunstgewerbeschule berufen.
Vgl. Jedding, Meissener Porzellan des 19. und 20. Jhs., S. 167.
Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.
A rare porcelain figure of a lady in traditional Wend costume of the Upper Lusatia. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1897 - 1923.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



