ID 1276283
Los 577 | Seltener Abendmahlskelch im Louis XIV-Stil
Schätzwert
€ 650 – 1 300
Silber. Profilierter, zur Mitte hin sanft ansteigender Rundfuß, übergehend in Balusterschaft, gegliedert von mehreren Nodi. Glockenförmige Kuppa, am Ansatz umzogen von Bandelwerk und drei Kartuschen mit reliefiertem Trauben-, Ähren- und Schilfkolbendekor. Stand und Schaft korrespondierend verziert. Innen vergoldet. Schaftansatz rest.; Gest., Beschauzeichen 1838-1919, Meister Placide Poussielgue-Rusand (tätig ab 1847). Gew. ca. 345 g. H. 24,5 cm.
Placide Poussielgue-Rusand war einer der bedeutendsten französischen Silberschmiede des 19. Jhs. und bekannt für die Herstellung von liturgischen Silber- und Bronzearbeiten. Er fertigte in seiner Zusammenarbeit mit dem französischen Architekten Eugène Viollet-le-Duc einige der Kunstwerke für Notre-Dame de Paris, darunter das Reliquiar der Dornenkrone "Reliquaire de la Couronne d’épines" und des Heiligen Nagels. Seine Werke befinden sich heute u. a. im Louvre in Paris sowie im Victoria and Albert Museum in London.
Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5880.
A rare French Louis XIV style silver chalice. Gilt inside. Restored. Assay mark, master´s mark.
Frankreich. Paris. Um 1850.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



