ID 218445
Los 108 | Seltener Becher von Johann Aufenwerth
Johann Aufenwerth erlangte vor allem im Zusammenhang mit der Meißener Manufaktur Berühmtheit, wo er als Hausmaler seit ca. 1715 dokumentiert war und "...im Porcellan-Malen und Vergolden ungemein geschickt" war. Zu dieser Zeit übernahm die Meißener Manufaktur besonders augsburgische Formen als Vorbild für ihre Gefäße und ließen diese von Augsburger Malern dekorieren.
Vgl. Seling, Bd. I, S. 138. Bd. III, Nr. 176, 1873. Rückert, Meissener Porzellan, S. 25, 58 f.
A very rare parcel gilt Augsburg beaker by Johann Aufenwerth who achieved fame as painter for Meissen porcelains from 1715 onwards. Test, city and master´s mark.
Augsburg. Um 1716.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



