Seltener großer KPM-Berlin Jugendstil-Tafelaufsatz…
05.08.2025 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
2400EUR € 2 400
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1463826
Los 497 | Seltener großer KPM-Berlin Jugendstil-Tafelaufsatz…
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
2-tlg.; Lange, ovale, leicht vertiefte, spitz zulaufende Form. Die aufgewölbten Anschlussstellen bekrönt von einem reliefplastischen Fratzenkopf mit gebogenen Fruchtgirlanden aus Goldbronze, die an der Außenwandung emporsteigen. Im Spiegel feingliedrige Ornamentbordüre in Gestalt eines Colliers aus Reliefgold und aufgeschmolzenem, Schmucksteine imitierendem Email. Kreuzbänder auf dem Rand mit lindgrünem Teilfond. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Hermann Hubatsch, 1905. Dekor-Entw. Paul Poppke. Die 1902 sign. Dekor-Zeichnung befindet sich im Kunstgewerbemuseum Berlin (Mappe 315, Blatt Nr. 1074.) Modell-Nr. 7864. Geritzt "Lfd No. 18835". Dekormalerzeichen für Email Richard Claus. Minim. rest.; Partiell best.; Ber.; Zepter- und Malereimarke. Ges.-L. 98 cm.
Vgl. Von Treskow, Die Jugendstil-Porzellane der KPM, Nr. 65 u. S. 305.
A rare large Art Nouveau 2-piece rich gilt-decorated centrepiece with enamel decor modelled by H. Hubatsch and P. Poppke. Minor restored. Partly chipped. Rubbed. Sceptre- and painter's mark.
KPM-Berlin. Anfang 20. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


