ID 1278875
Los 3109 | Seltener großer Westerwälder Teller
Schätzwert
€ 6 000 – 12 000
Hellgraues Steinzeug mit Salzglasur. Runde, leicht vertiefte Form mit schmaler, geringfügig ansteigender Fahne. Reicher, nahezu flächendeckender Dekor in Red- und Stempeltechnik, blau bemalt. Im Spiegel ein stilisiertes Vasen- bzw. Korbmotiv mit Blütenstengeln, Blattranken, Blütenrosetten und Weintrauben, im Anstieg ein umlaufender, ornamentaler Fries aus Blatt- oder Blütenmotiven, auf der Fahne eine Blatt- und Blütenranken kombiniert mit einem Perlband. D. 32,2 cm.
Vgl./Lit.: G. Reineking-von Bock, Kat. "Steinzeug", Kunstgewerbemuseum Köln 1976, Nr. 679 ff.
A rare German Westerwald salt-glazed stoneware plate.
Westerwald. 2. Hälfte 18. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



