ID 161683
Los 2775 | Seltener kleiner Bildteppich mit Marien
A Small Rare Anatolian Hand Knotted Tapestry with an Icon of Mary "Madonna
der Passion", About 1935.
Anatolien (wohl armenisch), persisch datiert 1354 (ca. 1935) und bezeichnet
Ghali (= Teppich). Wolle, feine Handknüpfung. Antikisierender Farbdekor aus
vorwiegend Rottönen und Elfenbein, Schwarz und Blau, synthetische Färbung.
96 x 62 cm.
Außergewöhnlicher Orientteppich mit christlich orthodoxer und islamischer
Ikonographie: Zentrale Mutter-Kind-Darstellung mit flankierenden Engeln und
Blütenzweigen, eingebettet in eine Gebetsnische mit Säulenarchitektur und
Ölampel. Kleines Doppelhakenmotiv im Nischenkopf. Blattrankenbordüre mit
großen Palmetten.
Partiell kleine Schäden im Flor, Farben teils leicht verlaufen und verblichen,
defekte Fransenabschlüsse.
In diesem Darstellungstypus hält die bekrönte Muttergottes das Jesuskind auf
ihrem linken Arm. Ihr wissender Blick ist dem Betrachter zugewandt. Der
Jesusknabe hält mit beiden Händen die rechte Hand seiner Mutter, während sein
Blick auf einen der flankierenden Erzengel Michael und Gabriel, die die
verdeckten Leidenswerkzeuge Christi tragen, gerichtet ist. Eventuell wurde
hier ein (ikonenbezeichnender?) Schriftzug des Knüpfers rechts und links neben
der Ölampel eingearbeitet.
ABB.B 360
| Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtung |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtung |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 21.42 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




