Seltener Marburger Huldigungsbecher

Startpreis
€ 4 600
AuktionsdatumClassic
02.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 855538
Los 626 | Seltener Marburger Huldigungsbecher
Seltener Marburger Huldigungsbecher
Silber. Sich konisch erweiternder Korpus mit glatten, profilgerahmten Rändern. Auf der Wandungsmitte drei Kartuschen mit Brustbildnissen von Kaiser Leopold I. (1640-1705), dessen Gemahlin Eleonore Magdalene Therese (1655-1720) sowie deren Sohn Kaiser Joseph I. (1678-1711) in höfischer Tracht, oberhalb jeweils bez.; Im Wechsel mit hochreliefplastisch getriebenen Akanthusblättern. Reste alter Teilvergoldung. Gest., Beschauzeichen, Meister Matthäus I Klingelhöffer (wird Bürger 1674). Gew. ca. 90 g. H. 9,5 cm.
Von Matthäus I Klingelhöffer sind wenige weitere Becher mit den Portraits verschiedener Herrscher bekannt. Dieser Becher entstand wahrscheinlich anlässlich der Doppelkrönung von Eleonore zur Kaiserin und ihres Sohnes Joseph I. zum deutschen König im Jahr 1690 in Augsburg.
Vgl. Scheffler, Hessen, Nr. 856, S. 705, Nr. 31. Neuhaus, Die Goldschmiede von Marburg ab 1600, Nr. 32. Universitätsmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte Marburg (Inv. Nr. 19.177).
A rare German Baroque homage beaker with three portraits of Emperor Leopold I, his wife and son. Assay and master´s mark.
Marburg. Um 1690.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
20.11.2022 – 30.11.2022
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe