Seltener Meissen Teller mit Chinoiseriedarstellung
08.09.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
30000EUR € 30 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1278443
Los 2677 | Seltener Meissen Teller mit Chinoiseriedarstellung
Schätzwert
€ 30 000 – 60 000
nach Petrus Schenk d. J.
Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Im vertieften Spiegel in einer architektur- und baumbestandenen exotischen Landschaft mit kleiner goldener Sonne, vordergründig die Darstellung von zwei Kontur-Chinesen, ein Würdenträger zu Pferde mit Satteldecke sowie seinem nebenstehenden, einen Säbel tragenden Bediensteten. Auf der Fahne Indianische Blumen und Einzelblüten. Feine, teilw. goldgehöhte polychrome Malerei in der Art des Adam Friedrich von Löwenfinck. Als graphische Vorlage diente ein Kupferstich von Petrus Schenk d. J. aus der Serie "Niewe geinventeerde Sineesen", um 1720. Formerzeichen für Gottfried Seydel und eingeschnitten "W. 4". Beigefügt Zertifikat. Äußerst minim. best.; Schwertermarke. D. 21,5 cm.
Stilistisch folgt die Gestaltung dieses Tellers mit Chinoiseriedekor dem sog. "Earl of Jersey-Service", das nach seinem letzten Haupteigentümer benannt ist. Begeistert von dem damals unbekannten Fremden, den euphemistischen Reiseberichten der Jesuiten über Ostasien und dem Überseehandel mit seinen kostspieligen und seltenen Gütern, entwickelte sich im 17. und vornehmlich 18. Jh. eine Chinamanie an den Höfen und in Europa, bez. als Chinoiserie, die August der Starke entscheidend prägte.
Vgl. Kat. Röbbig, Invention & Vollendung, Nr. 40.; Pietsch, The Wark Collection, Nr. 200-212.; Blaauwen, Kat. Rijksmuseum, Nr. 199-205.
A rare porcelain plate painted with chinoiseries in the manner of A. F. v. Löwenfinck and an engraving from P. Schenk d.J. Former's mark. Very minor chipped. Crossed swords mark. Certificate included.
Meissen. Um 1735.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


