ID 1519461
Los 2547 | Seltener Regimentsteller
Schätzwert
€ 700 – 1 400
Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Im flächendeckenden, von einem schmalen, goldradierten Blütenkranz umzogenen Rand des Spiegels, in einem Waldstück stehende Soldaten mit Gewehren im Gefecht. Vergoldetes Steigbord. Auf der Fahne mit purpurfarbenem Fond fein goldradierte Militärtrophäen und alternierend der Doppeladler des Russischen Reichs. Polychrome Malerei. Rücks. in russisch bez., wohl „Soldaten von der Leibgarde. Finnisches Schützenbataillon“. Metallhalterung mit vergoldeten Tatzenfüßchen. Ausgeschliffene Manufakturmarke. D. 31 cm.
Als Vorbild in Form- und Dekor dienten in den 1830er und 1840er Jahren entstandene russische Regimentsteller aus einem Service der Kaiserlichen Manufaktur St. Petersburg. Wohl handelt es sich um Soldaten aus einem finnischen Bataillon.
Vgl. Kat. V. Znamenov, Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1744 - 1904, S. 482ff.
A porcelain plate after a service from the Russian Imperial Manufactory St. Petersburg. Worn out manufacturer's mark.
Deutschland oder Russland. 20. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


