ID 1003609
Los 112 | Seltener Satz von sechs Rokoko-Löffeln
Schätzwert
€ 950 – 1 900
Seltener Satz von sechs Rokoko-Löffeln in originalem, mit goldgeprägtem Leder bezogenem Holzetui. Silber. Länglich ovoide, gemuldete Laffe, übergehend in flachen, sich stark konisch erweiternden Griff. Heft und Unterseite der Laffe in Form von Rocaillen mit geschwungenen Zügen verziert. Etui innen mit rosafarbener Seide ausgekleidet. Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, Vorgeher-Buchstabe "C", Meister Johann Nicolaus Wollenberg (wird Meister 1759). Gew. zus. ca. 225 g. Löffel-L. 20,5 cm. Etui-H. 4,5 cm. 21,3 cm x 12,5 cm.
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, MZ 991, BZ 41, VB 06c. Ein weiterer Löffel des Meisters befindet sich u. a. im Historischen Museum in Basel, vgl. hierzu auch Bd. I, Teil 2, Abb. 726 sowie Abb. 706 (Etui).
A rare set of six Nuremberg Rococo silver spoons by Johann Nicolaus Wollenberg (master since 1759) in original leather-covered wooden case. Test, assay and master´s mark, date letter "C".
Deutsch. Nürnberg. 1775 - 1779.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



