ID 103283
Los 759 | Seltener Walzenkrug mit Kakiemondekor
Der "Meissener Kakiemondekor" lehnt sich an einen bestimmten Malstil auf japanischen, sogenannte Aritaporzellanen aus dem Familienbetrieb Kakiemon Sakaidas an, die August der Starke zur Ausgestaltung seines Japanischen Palais zusammentrug.
Vgl. Shono, Aritaporzellan, S. 9, 62.; Krohn-Hansen, Trondhjems Gullsmedkunst, Nr. 79, S. 190.
A large silver-mounted tankard with Kakiemon decor.
Meissen. Um 1735 - 40.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



