Seltener Walzenkrug mit Wappen des Kurfürstentums Bayern

Startpreis
€ 1 200
AuktionsdatumClassic
02.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 855080
Los 168 | Seltener Walzenkrug mit Wappen des Kurfürstentums Bayern
Seltener Walzenkrug mit Wappen des Kurfürstentums Bayern
Fayence. Kobaltblauer Scharffeuerdekor. Schauseitig das von Palmwedeln umrahmte Wappen mit Kurfürstenhut, der Henkel horizontal gebändert. Zinnmontierung, der Deckel mit Kugeldrücker, auf der Deckeloberseite ein eingelassenes Reliefmedaillon mit szenischer Darstellung eines aufbrechenden Reiters zu Pferde vor einem Haus mit Abschied nehmender Frau und Spruch "ICH REISE FORT VON DIESEM ORT". Glasur am Henkel ber.; H. 21,8 cm.
Ein Krug mit in gleichartiger weicher Malerei ausgeführtem, kurbayerischem Wappen und korrespondierender Henkelbänderung aus der nur 1740/41 bestehenden Manufaktur in Donauwörth befindet sich im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven (Vgl. Detlev Ellmers: "Prestigeobjekte der Fischer, Schiffer und Flößer (...)", in "Deutsches Schifffahrtsarchiv", 29/2006, S. 283-306, Abb. 1, 3-4.
A Bavarian pewter-mounted blue and white faience tankard with the coat of arms of the Electorate of Bavaria. Chips to the glazing on the handle.
Bayern. Wohl Donauwörth. Um 1740-1741.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
20.11.2022 – 30.11.2022
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe