ID 856352
Los 1439 | Seltenes Neorenaissance-Eierbecherset
Schätzwert
€ 500 – 1 000
Metall, versilbert und teilw. vergoldet. 3-tlg. In Original-Etui. Flächendeckender Dekor aus Bandelwerk, Blütenkelchen, Früchten und Maskaronen über punziertem Grund. Die Saliere mit Glaseinsatz und geschnittenem Bodenstern. Mit handschriftlichen Papieren. Teilw. undeutl. Herstellerzeichen. H. 4 cm - 6 cm.
Provenienz: Aus dem ehemaligen Besitz von Hugo Fürst von Radolin (1841-1917), Obersthofmeister und Oberhoftruchsess sowie Wirklicher Geheimer Rat von Kaiser Wilhelm II.
A German Neorenaissance plated and partly gilt set of egg cup, egg spoon and saliere from the former estate of Hugo Prince von Radolin (1841-1917). With handwritten papers. Original case. Partly indistinct maker´s mark.
Deutsch. 2. Hälfte 19. Jh.
| Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



