ID 669632
Los 2172 | Seltenes Paar Essig- und Ölkännchen mit
/V/Der von 1720 bis 1749 an der Meissener Manufaktur tätige Johann Georg Heintze (geb. 1707) war für seine hervorragende Malerei von Kauffahrteiszenen und Landschaftsprospekten bekannt, zumeist verbunden mit reicher Goldornamentik bzw. Goldkartuschen. Im Dekor weisen die Kännchen Ähnlichkeit zum berühmten, sog. "Christie Miller"-Service auf.
Vgl. Jedding, Meißner Porzellan des 18. Jhs., S. 137.
A pair of porcelain vinegar and oil jug with Kauffahrtei scenes and landscape. Partly restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1735.
| Kategorie des Auktionshauses: | Altes Porzellan: Meissen 18. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Altes Porzellan: Meissen 18. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



