Shmuel Shapiro (1924 - 1983), Die grüne Witwe, 1975

Startpreis
€ 140
AuktionsdatumClassic
17.06.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Wersching Auktionen
Veranstaltungsort
Deutschland, Neu-Ulm
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 984469
Los 163 | Shmuel Shapiro (1924 - 1983), Die grüne Witwe, 1975
Mischtechnik auf Papier in einem Passepartout hinter Glas in einem weiß lackiertem Holzrahmen gerahmt. Abstraktes Gemälde in leuchtenden Blau- Grün- und Rottönen. Maße: Bild ca. 21 x 16 cm, Rahmen ca, 35 x 28 cm. Guter Erhaltungszustand mit leichten Altersspuren. Beigabe: Buch Shmuel Shapiro. Er wird 1924 als Sohn jüdischer Einwanderer, die um die Jahrhundertwende aus Russland nach Amerika emigrierten, in New Britain (Connecticut, USA) geboren. Bereits mit 15 Jahren beginnt er ein vierjähriges Kunststudium an der Art School in Hartford, Connecticut. Seine Lehrer sind F.S. Hind und Howard Ahrens. Er widmet sich der Malerei bei Professor Henrik Mayer und besucht die Bildhauerklasse von Henry Kreis. 1947 wechselt er an die Museum School, Boston. Hier arbeitet er u.a. bei Karl Zerbe. Dieser vermittelt die Malerei Heckels oder Beckmanns und lässt zudem seine Schüler den abstrakten Expressionismus der amerikanischen Schule mit Willem de Kooning, Robert Motherwell, Sam Francis nachvollziehen. 1948 kommt Shapiro nach New York an die Art Students League, sein Lehrer ist u.a. Reginald Marsh. 1950 kehrt Shapiro nach Boston zurück. An der freien Akademie, der Butera School of Art, belegt er Kurse, sein privater Mentor ist Hyman Bloom. 1955 reist er als Fulbright-Stipendiat glücklich nach Europa. Er arbeitet im Atelier 17 bei Stanley W. Hayter. Miró, Chagall und Giacometti lernt er erkennen. Corneille und de Nicolas Staël und viele andere werden seine Freunde. Er bezieht ein eigenes Atelier im Impasse Ronsin. Brancusi und Tinguely sind seine unmittelbaren Nachbarn.
Adresse der Versteigerung Wersching Auktionen
Luitpoldstr. 11
89231 Neu-Ulm
Deutschland
Vorschau
10.06.2023 10:00 – 18:00
11.06.2023 13:00 – 16:00
14.06.2023 11:00 – 17:00
Telefon +4973125075036
Fax +49 731 250 760 88
E-Mail
Aufgeld 25%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
Kreditkarte
Bargeld

Verwandte Begriffe