ID 270614
Los 176 | Siegfried von Leth (1883-1914)
Schätzwert
€ 600 – 800
Portrait einer alten Frau
Öl auf Karton, aus 2 Stücken bestehend, getrennt durch einen vergoldeten Streifen, monogrammiert und datiert 1906
46,5 x 34,5 cm und 30 x 34,5 cm, Rahmen: 92,5 x 46,5 cm
Siegfried von Leth aus dem pfälzischen Kandel studierte an der Karlsruher Akademie. Einer seiner Lehrer war damals Professor Heinrich von Zügel, der Begründer der Wörther Malerschule. In Dachau, in der unmittelbaren Nachbarschaft von München, wo von Leth seinen Militärdienst absolvierte, richtete er seine eigene Malerschule ein. Am 05. Oktober 1914 ist er bei Arras gefallen. "Ernstes Naturstudium und freies Gestalten aus dem lebendig Erlauschten bestimmen sein leider nur kurzes künstlerisches Schaffen" hieß es in einem Nachruf. Und in einer Festschrift wird "sein gemäßigter Impressionismus und das zarte Farbenspiel des Haueisen-Schülers" gerühmt. Von Leth wird in dieser Schrift als ein "gottbegnadeter Künstler" bezeichnet. Rückseitig ein Aufkleber des Pfälzischen Kunstvereins Speyer mit der Nummer 136. Provenienz: Privatbesitz Luzern
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Galerie Moenius AG Bollstr. 61, Gebäude B, 2 OG. 3076 Worb Schweiz | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +41 31 832 47 53 | |
| Fax | +41 31 8324765 | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | |
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | |
| Zahlungsarten |
Banküberweisung |




