Signierter Wandbildteller mit Blumen- und Früchtebukett

Startpreis
€ 4 600
AuktionsdatumClassic
07.05.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 746538
Los 914 | Signierter Wandbildteller mit Blumen- und Früchtebukett
Signierter Wandbildteller mit Blumen- und Früchtebukett in WeichmalereiRunde, flach gemuldete Form. Im Spiegel großflächiges Arrangement aus blühenden Stockrosen, dunklen Weintrauben und Brombeerzweigen vor blassgrünem Hintergrund. Äußerst gekonnte, polychrome Weichmalerei, ausgeführt von Richard Engwicht. Goldrand. Sign. "R. Engwicht". Maler-Nr. 16. Jahresbuchstabe. Minim. best./retuschiert. Zepter- und Malereimarke. D. 33,5 cm. Der 1876 in Berlin geborene Richard Traugott Robert Engwicht wurde ab 1890 als Malereilehrling in der KPM Berlin ausgebildet und arbeitete danach von 1894 bis 1926 als Blumenmaler. Er zählte zu einer neuen Generation von Malereilehrlingen, die ab 1888 von Paul Miethe, dem Wegbereiter des neuen, weichen, naturalistischen Blumendekors der KPM, in den typischen Stil der sog. Weichmalerei eingeführt wurden. Zudem gehörte er zu den wenigen Malern, die große Blumenarrangements mit verschiedenen Fruchtarten kombinierten. Seine im Detail ausgeführten Darstellungen rühren von den intensiven Naturstudien, die er und seinen Malerkollegen betrieben und sind ein charakteristisches Beispiel für diese Art der Dekorgestaltung.Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 96ff., 110, 218, 232ff.; 491; Kat. Bröhan-Museum, Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus, Nr. 146.A signed porcelain wall plate with soft-painted flower and fruit bouquet by R. Engwicht. Painter‘s no. Date letter. Minor chipped and retouched. Sceptre and painter‘s mark.KPM-Berlin. Um 1902.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
24.04.2022 – 05.05.2022
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe