ID 944126
Los 3507 | Spätbiedermeier-Henkelschale
Schätzwert
€ 180 – 360
Silber. Ausgestellter Stand, übergehend in gemuldete, von vertikalen Zügen gegliederte Schale mit Handhaben aus reliefplastischen Rocaillen. Auf der Fahne reliefierte Frucht- und Blütenbukets. Im Spiegel graviertes Wappen. Gest. 84, Beschaumeister Dmitrij Ilitsch Twerskoj, Meister Johann Bernhard Hertz (wird Meister 1834). Gew. ca. 345 g. H. 8,5 cm. 28 cm x 19,5 cm.
Vgl. Goldberg, Nr. 1179, 1205, 1549.
A Russian late Biedermeier silver handled bowl with coat of arms by Johann Bernhard Hertz (master since 1834). Standard mark 84, assay master´s and master´s mark.
Russland. St. Petersburg. 2. Viertel 19. Jh.
im Internet
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



