ID 252449
Los 99 | Spätgotische Wanduhr
Schätzwert
€ 12 000 – 15 000
Eisen teilweise farbig bemalt. Stein- und Eisengewichte. Hochrechteckiges, turmartiges Gehäuse mit Laternenbekrönung. Allseitig mit Resten einer
farbigen Bemalung. Landschaftsdarstellungen, sowie auf der Front ein geflügeltes
Stundenglas auf Wolken. Durchbrochene Abschlüsse mit Blumen, Gesichtern und Fabelwesen.
Die Glockenträger mit stilisierten Blumen. Großer Ziffernkranz mit römischen Ziffern für
die Stunden, darunter ein Hilfszifferblatt ebenfalls mit römischen Ziffern für die
Viertelstunden. Gehwerk mit Gewichtsantrieb, Eisenräder, Spindelgang und Waaghemmung.
Stundenschlag auf Glocke mit innenverzahnter Schlossscheibe. Höhe ca. 44cm. Zustand B. Alterstypische Ergänzungen.
Provenienz:
- Sotheby's: Important Clocks, Watches and Wristwatches, Auktion Amsterdam 21.2.1995, Lot 346.
- Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
- W.F.J. Hana: Klokken Kijkboek, Haarlem 1978. Die Uhr abgebildet und besprochen auf S.8,9 und 60.
- Auktionskatalog Sotheby's: Important Clocks, Watches and Wristwatches, Amsterdam 21.2.1995, Lot 346, siehe S. 68 und 79
| Herkunftsort: | Süddeutschland |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
| Herkunftsort: | Süddeutschland |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



