Spätgotischer Meister der Donauschule

Startpreis
€ 16 000
AuktionsdatumClassic
10.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1006566
Los 3069 | Spätgotischer Meister der Donauschule
Spätgotischer Meister der Donauschule
Spätgotischer Meister der Donauschule (Tätig um 1500-1520)
Madonna
Lindenholz, fast vollplastisch geschnitzt, rückseitig abgeflacht und gehöhlt. Vornehmlich originale Fassung und Vergoldung. Auf einer Rasenplinthe stehende, gekrönte Maria mit langem über die Schulter fallenden, leicht gewelltem Haar, gewandet in ein rotes, hoch tailliertes Kleid. Künstlerisch virtuos hat der Bildhauer die zarten Hände Mariens gestaltet, die in höchst graziöser Haltung mit jeweils zwei abgespreizten Fingern sowohl den bodenlangen, dunkelblau-goldenen Mantel vor ihr zusammen zu halten, als auch das lebhafte Kind umfassen. Während für die Spätgotik die eckig umbrechenden Falten des schweren Mantels allgemein charakteristisch sind, lässt der gesamte Stil auf einen kunstfertigen Meister der Donauschule schließen, vermutlich aus der Region um Linz oder Passau. Einer der bedeutendsten Bildhauer der Donauschule war der seit circa 1510 in Landshut tätige Hans Leinberger (um 1480-1531), der weithin Aufträge ausführte und dessen prägende Einflüsse in den weiteren Kunstraum von Altbayern bis Österreich ausstrahlten. H. ca. 88 cm.
Bavarian or Austrian sculptor of the Danube School or Donau School active circa 1500-1520. Carved limewod sculpture of Madonna and Child. Mostly original polychromy and gilding.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
10.09.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe