SS-Gruf. Karl Hermann Frank - signierter Brief an Heinrich Himmler vom 14.4.1943
03.02.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
600EUR € 600
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 891878
Los 10575 | SS-Gruf. Karl Hermann Frank - signierter Brief an Heinrich Himmler vom 14.4.1943
Schätzwert
€ 180
Der von Erich von dem Bach-Zelewski als schwer alkoholkrank beschriebene Graf Pückler-Burghauss wurde im September 1942 Befehlshaber der Waffen-SS im Protektorat Böhmen und Mähren und im Mai 1943 folgte seine Beförderung zum Befehlshaber der 15. SS-Waffen-Grenadier-Division in Lettland. Im März 1944 kehrte er jedoch wieder in sein Kommando ins Protektorat zurück, wo er am 12. Mai 1945 Selbstmord beging.
Provenienz: Dan Tarkington Collection.
DIN A4, zwei Seiten, maschinenschriftlich verfasst, die erste Seite mit gedrucktem Briefkopf "SS-Gruppenführer Karl Hermann Frank - Staatssekretär" unter blindgeprägtem Hoheitsadler. Frank bedauert die Versetzung von Brigadeführer Graf Pückler, einem "bewährten Nationalsozialisten und Offizier", beklagt, die "Besetzung der Stelle des Befehlshabers der Waffen-SS Böhmen und Mähren unterliegt ebenso wie die der Stelle des SS-Standortkommandanten Prag meiner Auffassung nach einem zu häufigen Wechsel" und "wäre dankbar, wenn der Nachfolger von Graf Pückler - ich höre, daß es SS-Gruppenführer [.] Keppler sein soll - auf längere Zeit belassen würde.". Eigenhändig in Tinte signiert, die erste Seite mit grünem Stempel "Persönlicher Stab Reichsführer-SS - Schriftgutverwaltung", die zweite Seite mit undeutlichem Eingangsstempel vom 19.4.43. Gelocht und gefaltet, Spuren einer Klammerung.
Der von Erich von dem Bach-Zelewski als schwer alkoholkrank beschriebene Graf Pückler-Burghauss wurde im September 1942 Befehlshaber der Waffen-SS im Protektorat Böhmen und Mähren und im Mai 1943 folgte seine Beförderung zum Befehlshaber der 15. SS-Waffen-Grenadier-Division in Lettland. Im März 1944 kehrte er jedoch wieder in sein Kommando ins Protektorat zurück, wo er am 12. Mai 1945 Selbstmord beging.
Provenance: Dan Tarkington Collection.
| Kategorie des Auktionshauses: | Waffen-SS und allgemeine SS |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Waffen-SS und allgemeine SS |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


