SS-Gruf. Reinhard Heydrich - eigenhändige Tintenunterschrift in "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936", datiert 5.XII.1937
07.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
950EUR € 950
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1322941
Los 2682 | SS-Gruf. Reinhard Heydrich - eigenhändige Tintenunterschrift in "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936", datiert 5.XII.1937
Querformatiges Buch von Erich Gröner, 1937. Blauer Leineneinband, 153 Seiten. Das Vorsatzblatt mit kalligraphischer Inschrift "Zur Erinnerung an die ersten erfolgreichen Manöver von 1923 als Seekadetten auf dem Segelschulschiff Niobe", darunter Heydrichs Tintenunterschrift, gemeinsam mit sieben weiteren Signaturen ehemaliger Seekadetten.
Der spätere OGruf. Reinhard Heydrich trat am 30.3.1922 als Seekadett der Reichsmarine bei, erhielt 1926 sein Leutnantspatent und wurde nach seiner Dienstzeit auf dem Linienschiff Schleswig-Holstein zum Oberleutnant befördert. 1931 wurde er unehrenhaft aus der Marine entlassen, da er - obwohl bereits mit seiner späteren Frau Lina verlobt - einer weiteren Frau ein Heiratsversprechen gegeben haben soll. Kurz danach trat er in die SS und die NSDAP ein und war zum Zeitpunkt dieser Unterschrift bereits Chef der Sipo.
SS-Gruf. Reinhard Heydrich - his signature in "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936", dated "5. XII.1937"
SS-Gruf. Reinhard Heydrich - his signature in "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1936", dated "5. XII.1937"
Querformatiges Buch von Erich Gröner, 1937. Blauer Leineneinband, 153 Seiten. Das Vorsatzblatt mit kalligraphischer Inschrift "Zur Erinnerung an die ersten erfolgreichen Manöver von 1923 als Seekadetten auf dem Segelschulschiff Niobe", darunter Heydrichs Tintenunterschrift, gemeinsam mit sieben weiteren Signaturen ehemaliger Seekadetten.
Der spätere OGruf. Reinhard Heydrich trat am 30.3.1922 als Seekadett der Reichsmarine bei, erhielt 1926 sein Leutnantspatent und wurde nach seiner Dienstzeit auf dem Linienschiff Schleswig-Holstein zum Oberleutnant befördert. 1931 wurde er unehrenhaft aus der Marine entlassen, da er - obwohl bereits mit seiner späteren Frau Lina verlobt - einer weiteren Frau ein Heiratsversprechen gegeben haben soll. Kurz danach trat er in die SS und die NSDAP ein und war zum Zeitpunkt dieser Unterschrift bereits Chef der Sipo.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Waffen-SS und allgemeine SS |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Waffen-SS und allgemeine SS |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


