ID 1053126
Los 12 | St Gall neumes (Early German neumes)
Schätzwert
£ 2 000 – 3 000
Two leaves from a Psalter, in Latin, manuscript on vellum [Germany, mid-11th century]
Handsome leaves with ample margins written in an elegant late Carolingian script, with added notation.
c.277 x 198mm, two leaves, 27-28 lines written in brown ink in a late German Carolingian minuscule, ruled space: c.200 x 140mm, marginal gloss in a smaller minuscule, a few staffless St Gall neumes (Early German neumes) and reading signs added later, rubrics and headings in rustic capitals, each line preceded by a red capital, 3-line initials in red (recovered from a binding and consequently some marginal staining, some fading to a few lines, one margin reinforced with later vellum). Bound in grey buckram at the Quaritch bindery.
Provenance:
(1) Antiquariat J. Voerster, Stuttgart.
(2) Bernard Quaritch, acquired in 1993 by:
(3) Schøyen Collection, MS 1668.
Text:
These are two non-consecutive leaves, the text beginning with Psalm 63:1: 'Exaudi Deus orationem meam' and ends in Psalm 65:3: 'in multitudine virtutis tue mentientur ti[bi inimici tui]'. The text on the second leaf begins, on the verso as bound, in Psalm 72:20: '[in civitate] tua imaginem ipsorum' and ends, on the recto as bound, in Psalm 73:19: 'Ne tradas bestiis animas confitentes tibi, anima[s pauperum tuorum ne obliviscaris in finem'].
Script and music:
The manuscript is copied in a large, clear Germanic hand of the later 11th century, slanting slightly towards the right, with thick, confident strokes. A very simple notation has been added in a later hand, showing the points at which to divide each Psalm verse and occasionally other details of intonation.
Herkunftsort: | Deutschland |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance |
Herkunftsort: | Deutschland |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | ||||||
Aufgeld | see on Website | ||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.