Stahl, G.E.

Verkauft
€ 1 300
AuktionsdatumClassic
12.12.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1098298
Los 324 | Stahl, G.E.
Stahl, G.E.
Materia medica. D. i. Zubereitung, Krafft und Würckung, derer sonderlich durch Chymische Kunst erfundenen Artzneyen, darinnen sowohl die fürnehmsten Gold-, Silber-, Stahl-, Kupfer-, Bley-, Zinn-, Mercurial-Artzneyen angeführet, als auch andere aus Mineralien-genommene Mittel beygebracht... 2 Tle. in 1 Bd. Drsdn., Joh. Chr. Zimmermann Erben u. Joh. N. Gerlach 1728. 2 Bl., 411 S.; 16 Bl., 185 S., 3 Bl. Prgt. d. Zt. mit Rtit. (Tls. etw. fleckig).
Erste Ausgabe. Blake S. 430. Ferchl S. 513. Schelenz S. 547: "Von besonderem pharmazeutischem Interesse." - Der bedeutende Arzt und Chemiker G. E. Stahl (1660-1734), Leibarzt des preußischen Königs in Berlin, gilt neben J. J. Becher als Hauptbegründer der Phlogiston-Theorie. Er vertrat einen medizinischen Animismus, nach dem seelische Vorgänge den Körper und seine Lebensvorgänge regieren (vgl. ausführlich DSB XII, 599ff). - Vors. erneuert, schwach gebräunt, vereinzelt etw. fleckig.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
12.12.2023
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe