Steinerner Osiriskopf mit Atefkrone und Uschebti aus Fayence mit aufgemalter Inschrift, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr.
08.07.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
600EUR € 600 
| Auctioneer | Hermann Historica | 
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München | 
| Aufgeld | 25 % | 
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1260021 
Los 8006  | Steinerner Osiriskopf mit Atefkrone und Uschebti aus Fayence mit aufgemalter Inschrift, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr.
1) Kopf des Osiris aus dunklem, hartem Felsgestein mit Atefkrone (weiße Krone des Südens, seitlich mit zwei Maat-Straußenfedern und einer Uräusschlange auf der Stirnpartie). Modern montiert auf Metallsockel. Höhe ohne Sockel 6 cm, mit Sockel 12,8 cm. Leichte Bestoßungen der Oberfläche, sonst fein gearbeitetes, attraktives Stück.
2) Uschebti aus Fayence. Figur mit Perücke und Körper einer Mumie, die angewinkelten Unterarme horizontal zur Körpermitte zusammengeführt, von den Händen ausgehend zwei aufgemalte Dreschflegel. Darunter auf der Mitte der Vorderseite aufgemaltes vertikales Band mit Hieroglyphen. Höhe 15,7 cm. Dazu ein moderner Holzsockel, in den die Figur gestellt werden kann. Höhe mit Sockel 17 cm. Minimale, nicht auffällige Abplatzungen der Oberfläche, sonst sehr gut erhalten und intakt.
Provenienz: Rheinische Privatsammlung, erworben Anfang des Jahrtausends im rheinischen Kunsthandel.
A stone Osiris head with Atef crown and a ushabti made of faience with painted inscription, Late Period, mid-1st millennium B.C.
A stone Osiris head with Atef crown and a ushabti made of faience with painted inscription, Late Period, mid-1st millennium B.C.
1) Kopf des Osiris aus dunklem, hartem Felsgestein mit Atefkrone (weiße Krone des Südens, seitlich mit zwei Maat-Straußenfedern und einer Uräusschlange auf der Stirnpartie). Modern montiert auf Metallsockel. Höhe ohne Sockel 6 cm, mit Sockel 12,8 cm. Leichte Bestoßungen der Oberfläche, sonst fein gearbeitetes, attraktives Stück.
2) Uschebti aus Fayence. Figur mit Perücke und Körper einer Mumie, die angewinkelten Unterarme horizontal zur Körpermitte zusammengeführt, von den Händen ausgehend zwei aufgemalte Dreschflegel. Darunter auf der Mitte der Vorderseite aufgemaltes vertikales Band mit Hieroglyphen. Höhe 15,7 cm. Dazu ein moderner Holzsockel, in den die Figur gestellt werden kann. Höhe mit Sockel 17 cm. Minimale, nicht auffällige Abplatzungen der Oberfläche, sonst sehr gut erhalten und intakt.
Provenance: Rheinische Privatsammlung, erworben Anfang des Jahrtausends im rheinischen Kunsthandel.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Ägypten und Asien | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Ägypten und Asien | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 




