Stele aus Sandstein mit Darstellung der Durga

Verkauft
€ 8 000
AuktionsdatumClassic
12.06.2023 09:30UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Stuttgart
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 972558
Los 299a | Stele aus Sandstein mit Darstellung der Durga
A SANDSTONE STELE DEPICTING DURGA - Central-India, 8th/9th c. - Seated in lalitasana on a throne placed on a shaped base with a pair of lions to the front, her eight arms radiating around her body, the hands holding the specific attributes, including sword and trishula resting on the buffalo-head in her principle hands, wearing sari, bejewelled, her face displaying a serene expression with almond-shaped eyes below slightly arched eyebrows, smiling lips, elongated earlobes with elaborate ear-ornaments, her hair combed in the jatamakuta, floral head-halo behind, a parasol above flanked by a pair of gandharvas extending offerings, a pair of divinities and a pair of makaras, both latter placed on the horizontal throne beam, the lower section with a pair of female worshippers flanking Durga and each surmounted by a pair of animals. - While Durga, killing the buffalo demon, was very often depicted on the walls of Vishnu or Devi temples (Devi is one of the consorts of Shiva), statues and stelae like this one, which depict her as world ruler, are rather rare.Sotheby's , New York, 30.11.1994, lot 37 - Private collection Friedrich Georg Zeileis, acquired at Sotheby's London, 1996 - Traces of age, slightly chipped, mounted on basePublished in: Friedrich Georg Zeileis, ' Sakrales und Säkulares von Gandhara bis Lhasa und entlang der Seidenstraße ', Gallspach, 2004, p. 30-31, no. 6
H. 75 cm (o.S.)
Darstellung der Durga in lalitasana auf einem Thron sitzend, dessen Sockel ein Paar Löwen zieren. Ihre acht Arme wurden strahlenförmig um ihren Körper herum angeordnet, in ihren Händen hält sie ihre charakteristischen Attributen, einschließlich Schwert und Trishula. Sie trägt einen Sari mit Schmuckbesatz. Ihr heiterer Gesichtsausdruck wird durch ein Lächeln geprägt und durch mandelförmige Augen akzentuiert, an den verlängerten Ohrläppchen trägt sie kunstvollen Ohrschmuck. Das Haar wurde zu einer Jatamakuta frisiert mit floralem Kopfschmuck unter einem Sonnenschirm, flankiert von einem Paar Gandharvas mit Opfergaben, Paar Gottheiten und einem Paar Makaras, die auf dem horizontalen Thronbalken platziert wurden. Im unteren Teil, seitlich der Durga sind weibliche Adoranten bekrönt von Tierpaaren dargestellt.
Adresse der Versteigerung Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Deutschland
Vorschau
12.06.2023
Telefon +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-Mail
Aufgeld 29,5%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:00   
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe