STOZHAROV, VLADIMIR (1926-1973) Spring in Zhelnikha Village , signed and dated 1955, also further signed, titled in Cyrillic and dated on the reverse.
06.06.2018 12:30UTC +01:00
Classic
Verkauft
189000GBP £ 189 000
Auctioneer | MacDougall Arts Ltd. |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 70694
Los 29* | STOZHAROV, VLADIMIR (1926-1973) Spring in Zhelnikha Village , signed and dated 1955, also further signed, titled in Cyrillic and dated on the reverse.
Schätzwert
£ 150 000 – 200 000
Provenance: Collection of the Art Fund of the USSR (partial label on the stretcher).
Important private collection, USA.
Authenticity of the work has been confirmed by Vladimir Stozharov, the artist’s grandson. It has been included as No. 1467 in the complete registry of the artist’s works, compiled by the family.
Literature: Vladimir Fedorovich Stozharov, 1926–1973, Zhivopis, Risunok, Moscow, Sovetskii khudozhnik, 1977, p. 70, listed.
Spring in Zhelnikha Village by Vladimir Stozharov, offered here for auction, is one of his first “village” works. The picture was painted in 1955, after the artist had returned from a trip to Siberia, on an inspired and sincere impulse that shows he had discovered his own group of themes and his own painting style.
As in other works of this period, the composition is aligned horizontally but does, at the same time, extend into the background. The houses and barns of the small village of Zhelnikha near Volokolamsk are picturesquely dotted along a high river bank. The landscape seems to be virtually deserted, yet a feeling of everyday country life is conveyed very vividly. Noticing reliable signs that spring is on the way, Stozharov transfers them to the canvas: there is the soft snow melting in the sun, the exposed earth, the still bare branches of the trees stretching up towards the sun, the long shadows they cast, a flock of birds in the sky and chickens on thawed patches of ground.
Subsequently, Stozharov’s work was often to feature the subject of springtime in the countryside. But while in his works of the 1960s and 1970s, the leitmotif will be provided by the topic of the reawakening of the powerful driving force of life and the renewal of the world, here, in an earlier, lyrical canvas, spring is seen as being the gentle, tremulous breathing of nature. Fellow artists often recalled how Stozharov sought to capture the particular time when spring is approaching, and to convey it in his paintings: “He would leave Moscow in early spring... so as to catch snow and still have time to paint some winter motifs. But everything in the natural world was changing rapidly, and he had to hurry to paint both the thawed patches and the spring floods, and then the first green shoots, the village houses and, especially, the drying-houses and barns that he loved” (G. Daryin, “Vladimir Stozharov”, Moskovskii khudozhnik, No. 1, 1974).
Adresse der Versteigerung |
MacDougall Arts Ltd. 63 New Cavendish St. W1G 7LP London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 20 7389 8160 | |
Telefon | +7 495 799 4683 | |
Fax | +44 (0) 20 7389 8170 | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | |
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | |
Zahlungsarten |
Banküberweisung |
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.