Straußenei-Pokal in Form eines Straußes, Hanau, wohl J. L. Schlinghoff, um 1920
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
12500EUR € 12 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1323911
Los 4701 | Straußenei-Pokal in Form eines Straußes, Hanau, wohl J. L. Schlinghoff, um 1920
Straußenei mit vergoldeter Silbermontage. Auf einem naturalistischen Sockel mit reliefierten Blättern. Aufrechtstehender Strauß mit erhobenem Kopf. Korpus aus einem Straußenei umfasst von fein ausgearbeiteten Federn. Hals mit Scharnier, jedoch nicht zu bewegen. Punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und verschlagener Meistermarke. Höhe 40 cm, Gesamtgewicht 1.485 g.
Nach einem Vorbild des Leipziger Goldschmiedemeisters Elias Geyer aus dem späten 16. Jahrhundert, wovon drei im Dresdener Grünen Gewölbe erhalten sind. Diese Pokale waren als Trinkspiele konzipiert.
An ostrich-shaped silver-gilt mounted ostrich-egg goblet, Hanau, circa 1920, after goblets by Elias Geyer
An ostrich-shaped silver-gilt mounted ostrich-egg goblet, Hanau, circa 1920, after goblets by Elias Geyer
Ostrich egg with gilt silver mounts. On a naturalistic pedestal with raised foliage. The ostrich standing with its head raised. Body made of an ostrich egg with finely worked feathers. The neck has a hinge, but does not move. Hallmarked with the crescent moon, crown, fineness "800" and faded master's mark. Height 40 cm, total weight 1,485 g.
Modelled after a piece by Leipzig master goldsmith Elias Geyer from the late 16th century, three of which still survive in Dresden's Historic Green Vault. These goblets were designed for a drinking game.
Condition: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber und objets de vertu |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber und objets de vertu |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


