ID 992756
Los 25 | STUDIO OF HYACINTHE RIGAUD (PERPIGNAN 1659-1743 PARIS)
Schätzwert
£ 200 000 – 300 000
Portrait of Louis XIV (1638-1715), full-length, in coronation robes
oil on canvas
98 3/8 x 59 1/2 in. (249.8 x 151.3 cm.)
Provenance
(Probably) Anne-Jules de Noailles (1650-1708), 2nd duc de Noailles, comte d’Ayen, maréchal de France and vice-roi de Catalogne, and by descent to his son,
Adrien-Maurice de Noailles (1678-1766), 3rd duc de Noailles, comte d’Ayen, maréchal de France and his wife, Françoise Charlotte d’Aubigné (1684-1739), in whose posthumous inventory of 1739 it appears, where listed in the salon of the hôtel de Noailles, as 'Item un grand tableau représentans Louis quatorze, Dans sa bordure de bois doré, prisé la somme de [...]1200 ll', and by descent to their second son,
Philippe de Noailles, comte de Noailles, prince de Poix, 1st duc de Mouchy (1715-1794), château de Mouchy, and by descent to his daughter as his sole heir not to have left France during the Revolution,,
Louise-Henriette-Charlotte de Noailles, duchesse de Duras (1745-1832), château de Mouchy, by whom passed back to her brother on his return from England in 1800,
Philippe-Louis de Noailles, 2ème duc de Mouchy (1752-1819), château de Mouchy, and by inheritance to his wife,
Anne-Louise-Marie de Beauvau-Craon, princesse de Poix (1750-1834), château de Mouchy, and by descent to her granddaughter,
Léontine de Noailles (1791-1851), vicomtesse de Noailles, château de Mouchy, who restored the present portrait in 1836, and by descent to her daughter,
Anne Marie Cécile de Noailles (1812-1848), and her husband, Charles Philippe Henri de Noailles, 5th duc de Mouchy (1808-1854), château de Mouchy, and by descent in the family until sold in the following,
Les greniers de Mouchy; Huillier & Associés, Paris, 23 October 2020, lot 52, as 'French School, 18th Century', where acquired by the present owner.
Literature
Inventaire après décès de la maréchale duchesse de Noailles (d’Aubigné), 12 October 1739 and 23 December 1739, MS, MC/ET/CXVI/306 [Notaire Ballot], Archives nationales, Paris.
Inventaire après décès d'Adrien Maurice, duc et maréchal de Noailles, ministre d'Etat, en son hôtel, rue Saint-Honoré, à Paris, 30 June 1766, MS, MC/RS//969 [Minutes et répertoire du Notaire Pierre-Louis Laideguive, 1761-1770], Archives nationales, Paris, 'Dans le Sallon des Gardes, à l’égard de six portraits composant l’un, Louis quatorze, l’autre le Grand Dauphin, le duc de Bourgogne, le Duc de Berry et le Roy d’Espagne Philippe cinq, tous peints par Rigault'.
Catalogue de la Collection de portraits de Mouchy-le-Chatel, Précédée d’une notice sur le lieu, Paris, 1845, where listed in the Grand Salon.
'Notice sur Mouchy le Chatel. Beauvais', Moniteur de l’Oise, 1893, p. 7, no. 71, 'Louis XIV, Rigaud'.
A. Pradère, 'L’hôtel de Noailles rue Saint-Honoré de Louis XIV à la Restauration (1712-1829)', Bulletin de la Société de l’Histoire de l’Art français, 2010, p. 90.
Special notice
This lot has been imported from outside of the UK for sale and placed under the Temporary Admission regime. Import VAT is payable at 5% on the hammer price. VAT at 20% will be added to the buyer’s premium but will not be shown separately on our invoice. Specified lots (sold and unsold) marked with a filled square ( ¦ ) not collected from Christie’s, 8 King Street, London SW1Y 6QT by 5.00pm on the day of the sale will, at our option, be removed to Crozier Park Royal (details below). Christie’s will inform you if the lot has been sent offsite.If the lot is transferred to Crozier Park Royal, it will be available for collection from 12.00pm on the second business day following the sale.Please call Christie’s Client Service 24 hours in advance to book a collection time at Crozier Park Royal. All collections from Crozier Park Royal will be by pre-booked appointment only.Tel: +44 (0)20 7839 9060 Email: [email protected] the lot remains at Christie’s, 8 King Street, it will be available for collection on any working day (not weekends) from 9.00am to 5.00pm
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.