ID 1360731
Los 15 | Stultifera navis
Schätzwert
$ 10 000 – 15 000
First Latin edition of The Ship of Fools, with early reference to Columbus and the New World. ‘The first original work by a German which passed into world literature, and helped to blaze the trail that leads from medieval allegory to modern satire, drama and novel of character’ (PMM). The Basel humanist Sebastian Brant describes the sea journey of 112 individuals representing the follies of human weakness and vice to ‘Naragonia’ the paradise of fools. For the 1494 first edition (in German) also by Bergmann at Basel, fine woodcut illustrations were commissioned, 75 of which are after Albrecht Dürer who resided in Basel for a few months in 1494. The fools in the Dürer woodcuts are recognized by the bells on their caps. 15 other illustrations are attributed to the Master of Haintz Narr. His fools wear coxcombs instead of bells. ‘The woodcut illustrations created for Das Narrenschiff are of immense density and tenseness. Since there was no iconographical tradition for this newly conceived text, the subjects and scenes of the illustrations had to be created entirely new. The images presented are of such convincing force that their equal in design had never before been seen’ (A Heavenly Craft, p. 63). The Ship of Fools is the first literary work to announce the discovery of the New World, which is not surprising, since it was Bergmann who published the first German edition of the 1493 Columbus letter announcing his discovery of the New World. HC 3746 = [not H]C(Add) 3747; BMC III 795; BSB-Ink B-817; Bod-inc B-506; CIBN B-758; GW 5054; Goff B-1086; Schreiber 3567; ISTC ib01086000.
Chancery quarto (202 × 145mm). 148 leaves. 117 large woodcut illustrations printed from 112 blocks, of which 3 are full-page, cut by various artists with at least 75 after Albrecht Dürer, most woodcuts with partial woodcut borders, woodcut printer’s device (lower margin of title-page renewed, foliation shaved on some leaves and a little early marginalia also shaved, h5–6 with small stains in woodcuts, woodcut on i6 with censorship mark, r2 rubricated and likely supplied). Contemporary blindstamped pigskin (remboitage, clasps lacking, title re-hinged). Provenance: early marginalia (trimmed) – Jacob Pfeffinger (contemporary ownership inscription on bibliophile page, ‘Lector huius Jacobus Pfeffinger, Basel’ – O’Sullivan (‘Modesta Victrix’ bookplate) – Paul Harth (leather booklabel; his sale, Paris, 20 November 1985).
Herkunftsort: | Schweiz |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Schweiz |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.