ID 1386424
Los 1327 | Süddeutsch Um 1754
Schätzwert
€ 500 – 600
(Vor 1699-1758). L. u. Trockenstempel. Rücks. bezeichnet. Feder und Aquarell auf Bütten (WZ "Fleur-de-Lis" im Wappen mit Krone). 62,5 x 45 cm. Rissig. Fleckig. Gebräunt, min. besch.
Sigmund Anton Maria Zech zu Deybach Freiherr von Sulz war Kapitular in Ellwangen, (nachweisbar um 1723). Seine Aufschwörungsakte (unter einer Aufschwörung ist der Nachweis für die Abstammung von Adeligen zu verstehen) ist heute im Staatsarchiv in Ludwigsburg (Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Bü 1190) und datiert 1723. Ob er 1754 noch einmal diese Dokumente vorweisen musste und wenn ja, warum, ist heute leider nicht mehr zu rekonstruieren. Zur Person vgl. https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Zech_auf_Deubach,_ Sigismund_Anton_Maria_von.
Provenienz: Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Graphik 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Graphik 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




