ID 1278291
Los 2525 | Süddeutscher Bildhauer
Schätzwert
€ 900 – 1 800
(Tätig Ende 17./Anfang 18. Jh. wohl in Augsburg)
Statuette eines Herrn oder Heiligen
Metall, fein ziseliert und vergoldet; auf der Brust ein montiertes Herz aus hellrubinrotem Glas in einem Flammenkranz; in den Händen eine (wohl später hinzugefügte) Märtyrerpalme und Keule aus dunkelbraun patinierter Bronze. Vollplastische Statuette eines auf einem ebonisiertem Holzsockel im Kontrapost stehenden Herrn in vornehmer Renaissance- bzw. Barock-Tracht, auf dem Haupt ein Lorbeerkranz und ein (wohl später hinzugefügter) ringförmiger Nimbus. Der geschweifte, eckig umbrechende, profilierte Sockel schauseitig verziert mit durchbrochen gearbeiteten Akanthusranken und einem Wappen aus Metall (Messing?). Ges.-H. 58 cm.
Provenienz: Auktion Sotheby's, Amsterdam, 28.09.2006, Lot 875 (mit Abb.); aus der über Generationen gewachsenen Sammlung Michahelles, Hamburg.
South German sculptor active late 17th/early 18th C. probably in Augsburg. Gilt and finely chiseled metal figure of a gentleman with glass gemstone heart on ebonized wooden base with metal (brass?) ornaments and coat of arms, now holding a dark brown patinated bronze martyr's palm and a mace.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



