Süddeutscher Bildhauer

Startpreis
€ 5 500
AuktionsdatumClassic
14.05.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 748875
Los 3172 | Süddeutscher Bildhauer
Süddeutscher Bildhauer (Um 1620-1630 in Niederbayern)PietàLindenholz, alte, polychrome Fassung und Vergoldung. Annähernd vollplastisches, rücks. abgeflachtes Vesperbild. Die in halb sitzender, halb kniender Pose geschilderte Maria als Muttergottes in bodenlangem, rötlichem Gewand und goldenem Mantel. In ihrem Schoss liegend der dem Betrachter zugewandte, vom Kreuz abgenommene Christus, diagonaler Oberkörper und Kopf mit Dornenkrone. Die Füße Christi sind auf der rechten Seite auf einem Schädel abgestützt. Profilierter, an den Ecken abgeschrägter Sockel. Für das Frühbarock stiltypische Skulptur mit beruhigtem Ausdruck und volumenhafter, kompakter, weich-plastischer Darstellung und teigig ausgeführten Falten. Ikonographisch selten ist hingegen das Schädelmotiv in dieser Pietà, das auf Golgatha, Adam und die Erlösung durch Christus hinweist. Die abgeflachte Rückseite lässt auf eine ehemalige Aufstellung der Skulpturengruppe als Andachtsbild vor einer Wand oder in einer Nische schließen. H. 56 cm. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung, erworben 1988 im Kunsthandel Urban & Pierigal, München.South German sculptor active approx. 1620-1630 in Lower Bavaria. Carved, painted and gilt limewod sculpture.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
24.04.2022 – 05.05.2022
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe