Tabernakelaufsatzkommode. Mainfranken, um 1740

Verkauft
€ 17 000
AuktionsdatumClassic
05.12.2018 15:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 144184
Los 181 | Tabernakelaufsatzkommode. Mainfranken, um 1740
Furnier Nussbaum, Nussmaser, Zwetschge und Ahorn, zum Teil brandschattiert und graviert. Restaurierung, Alters- und Gebrauchsspuren. 185 x 100 x 58 cm. Vorne auf geschweiften Klauenfüßen, rückwärtig Huffüße. Geschweifte, vorne schürzenförmige Zarge aus C-Spangen. Traversierter dreischübiger Kommodenuntersatz mit geschwungener Front. Schräge Schreibklappe mit jew. zwei flankierenden Schubladen. Aufsatz mit zentraler sog. Tabernakeltüre und sechs flankierenden Schubfächern sowie Sprenggiebel mit zwei Schubladen und Klappfach. Bandlwerkdekor aus Stäben und Blattranken. Die Schreibklappe eingelegt mit Darstellung einer Hirschjagd, die Tabernakeltüre mit einem Falkner. Originale getriebene, vergoldete Beschläge in Gestalt von (Tier)masken. Höfisches, elegant proportioniertes Rokokomöbel in selten originalem Erhaltungszustand. Die virtuosen Marketerien legen eine Entstehung im Umkreis des mainfränkischen Kunstschreiners Carl Maximilian Mattern nahe, der 1745 zum Fürstbischöflich-Würzburgischen Hofschreiner ernannt wurde. Provenienz: Ehem. Stadtschloss einer fränkischen Adelsfamilie, Bad Kissingen.
Ehem. Stadtschloss einer fränkischen Adelsfamilie, Bad Kissingen.
185 x 100 cm
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
29.11.2018 – 03.12.2018
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen