Tanto mit Klinge der Muromachi-Periode, die Montierung mittlere bis späte Edo-Periode

Los 10373
06.12.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
€ 1 000
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1346903
Los 10373 | Tanto mit Klinge der Muromachi-Periode, die Montierung mittlere bis späte Edo-Periode
Tanto mit Klinge der Muromachi-Periode, die Montierung mittlere bis späte Edo-Periode
Klinge des späten 14. Jhdts., Hira-Zukuri, Uchi-Zori, Gunome-Midare Hamon, Itame Hada mit Masame, stark gewellt mit kleinen Midare. Zwei schmale Gambashi-Kehlungen sowie Binji Horimono (Omote-Seite) und Tsurugi Horimono (Urate-Seite). Futsu-Nakago, Kurijiri, zwei Mekugi-Ana, Kiri Yasurime. Bezeichnet "Bishu Osafune Kagemitsu", schwer leserliche Datierung: 5. Jahr der Oei Aera (= 1398)(?). Vergoldetes Kupfer-Habaki. Kleine ovale Tsuba aus Shakudo(?) mit floralem Dekor in Gold-Iroe-Zogan auf Nanako-Grund. Tsuka mit cremefarbener Seidenbindung über Same. Fuchi Kashira aus Shakudo mit Iroe-Zogan-Dekor in Gold und Silber: laufende Pferde. Messing-Menuki in Form zweier Pferde. Saya in Kuro-Urushi-Lack mit Dekor in Form von Hanko-Stempeln. Kotsuka fehlt. Sageo-Trageband aus roter Seide. Klingenlänge K/M 26,7 cm, Gesamtlänge 52,5 cm.
A Japanese tanto with Muromachi period blade and mid- to late Edo period mountings
A Japanese tanto with Muromachi period blade and mid- to late Edo period mountings
Klinge des späten 14. Jhdts., Hira-Zukuri, Uchi-Zori, Gunome-Midare Hamon, Itame Hada mit Masame, stark gewellt mit kleinen Midare. Zwei schmale Gambashi-Kehlungen sowie Binji Horimono (Omote-Seite) und Tsurugi Horimono (Urate-Seite). Futsu-Nakago, Kurijiri, zwei Mekugi-Ana, Kiri Yasurime. Bezeichnet "Bishu Osafune Kagemitsu", schwer leserliche Datierung: 5. Jahr der Oei Aera (= 1398)(?). Vergoldetes Kupfer-Habaki. Kleine ovale Tsuba aus Shakudo(?) mit floralem Dekor in Gold-Iroe-Zogan auf Nanako-Grund. Tsuka mit cremefarbener Seidenbindung über Same. Fuchi Kashira aus Shakudo mit Iroe-Zogan-Dekor in Gold und Silber: laufende Pferde. Messing-Menuki in Form zweier Pferde. Saya in Kuro-Urushi-Lack mit Dekor in Form von Hanko-Stempeln. Kotsuka fehlt. Sageo-Trageband aus roter Seide. Klingenlänge K/M 26,7 cm, Gesamtlänge 52,5 cm.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe