ID 1163552
Los 4085 | Taschenuhr: großer Adam & Eva Automat mit aufwendiger Emaill…
Schätzwert
€ 3 000 – 5 000
Ca. Ø 57mm, ca. 115g, ungewöhnliche Silbergehäuse mit 12-eckigem Rand, rückseitig gewölbte Plakette mit Emaille-Lupenmalerei(später ergänzt), diese signiert Garnet, umrandet von halben Orientperlen, ungewöhnliches Vollplatinenwerk mit signierter und nummerierter Brücke, Spindelhemmung, No.3705, Emaillezifferblatt von besonderer Qualität, feine Lupenmalerei mit Darstellung verschiedener Tiere, Fenster für den Automaten, runde Emailleplakette mit Darstellung von Adam und Eva wird umrandet von einer beweglichen Schlange, goldene Breguetzeiger, schöner Zustand, funktionstüchtig. Charles Le Roy wurde geboren im Jahre 1709 in Nanterre. Le Roy wurde Meister Uhrmacher am 16. August 1733. Er wurde zum "Horloger du Roi" Uhrmacher des Königs benannt in 1737. Er signierte seine Uhren mit “Charles Le Roy” ab 1734, auch Etienne-Augustin führte diesen Namen weiter bis 1792. Charles und Etienne Le Roy waren besonders erfolgreich und wurden wohlhabend. Zu ihren Kunden gehörten die größten Uhrenliebhaber dieser Zeit, wie König Louis XVI , der Graf de Provence, Mademoiselle de Clermont, und die Höfe von Schweden und Saxen. Zum Inventar des Königs am 1. Januar 1788 gehörte neun Uhren von Charles Le Roy, welch im Privaträumlichkeiten der König Louis XVI in Versailles standen. Gehäuse für die Uhren kamen von Balthazar Lieutaud (Circa 1720-1780) oder Nicholas Petit (1732-1791). Uhren von Charles Le Roy befinden sich heute in verschiedene Museen, Musée du Louvre Paris, Historisches Museum Basel Basel, The J. Paul Getty Museum Los Angeles, Metropolitan Museum of Art New York, Musée Cognacq-Jay, Musée Jacquemart-André, Paris und in der Staatliche Kunstsammlungen Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum) in Dresden.
| Kategorie des Auktionshauses: | Taschenuhren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Taschenuhren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Karl-Heinz Cortrie GmbH Süderstr. 282 20537 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)40 21906520 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)40-219065229 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 23.8 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






