ID 803142
Los 2682 | Teedose mit Hoeroldt-Chinoiserien
Schätzwert
€ 5 000 – 10 000
Balusterförmiger, hexagonaler Korpus mit sechsfacher Kannelierung, in abgesetzten, kurzen, zylindrischen Hals übergehend. Umlaufend auf der Wandung in sechs Reservenfeldern sog. Chinoiserien. Einzeldarstellung von festlich gekleideten Chinesen in angedeuteter blühender Gartenkulisse im Wechsel mit stilisierten, architekturbestandenen, asiatischen Landschaften. Feine polychrome Malerei wohl von J. G. Hoeroldt oder Hoeroldt-Werkstatt. Vergoldete Montierung von Stand, Hals und Deckel mit reliefierten Lorbeerblattbordüren in exquisiter Ausführung. Firmenstempel "A. Risler & Carré/Paris". Ges.-H. 13,5 cm.
Vgl. Pietsch, Kat. Slg. Carabelli, Nr. 11; Slg. Wark, Nr. 121f.; 190.
A porcelain hexagonal baluster tea caddy in gold-framed side panels painted with Hoeroldt-chinoiserie by J. G. Hoeroldt or workshop. French gilded mount, inscribed "A. Risler & Carré/Paris".
Meissen. Um 1730.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



