ID 1129021
Los 238 | TEEKANNE VALLY WIESELTHIER
Schätzwert
CHF 200 – 400
Hersteller Vally Wieselthier, gedrungene bauchige Form, weiter Ösenhenkel, lange Schnabeltülle, getreppter Deckel mit Kugelknauf
L: 31 cm.
Vally Wieselthier, öster. Keramikerin und Kunstgewerblerin (Wien 1895 bis 1945 New York), ab 1914 Stud. an der Wiener Kunstgewerbeschule, anfänglich in der Textilwerkstatt, dann in der Fachklasse für Malerei bei Koloman Moser, 1917 Wechsel in die Fachklasse für Architektur zu Josef Hoffmann sowie nebenbei in der von Michael Powolny geleiteten Keramikwerkstatt, im selben Jahr trat sie in die neueröffnete Werkstatt für Keramik der Wiener Werkstätte ein, zwischen 1922 und 1927 führte sie eine eigene Werkstatt in Wien, 1927 wurde sie zur Leiterin der Werkstatt für Keramik der Wiener Werkstätten, 1932 folgte die Übersiedlung nach New York,
Lit.: Marianne Hörmann, Vally Wieselthier, Wien 1999, S. 307.
TEAPOT VALLY WIESELTHIER
Incised monogram on the bottom VW, brown shards glazed and hand-turned,
Manufacturer Vally Wieselthier, squat, bulbous shape, wide eyelet handle, long spout, stepped lid with ball knob
L: 31cm
Vally Wieselthier, Austrian. Ceramicist and decorative artist (Vienna 1895 to 1945 New York), studied at the Vienna School of Applied Arts from 1914, initially in the textile workshop, then in the painting class with Koloman Moser, in 1917 moving to the architecture class with Josef Hoffmann and also in the Ceramics workshop run by Michael Powolny, in the same year she joined the newly opened ceramics workshop of the Wiener Werkstätte, between 1922 and 1927 she ran her own workshop in Vienna, in 1927 she became head of the ceramics workshop of the Wiener Werkstätten, followed in 1932 Moved to New York,
Lit.: Marianne Hörmann, Vally Wieselthier, Vienna 1999, p. 307.
Adresse der Versteigerung |
Galerie Moenius AG Belsptrasse 3 und 6 3074 Muri Schweiz | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +41 (0) 31 832 47 53 | ||||||||||||||
Fax | +41 31 8324765 | ||||||||||||||
Aufgeld | 27.84% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.