ID 576236
Los 12383 | Teller der "Panzerjäger-Abteilung 171"
Schätzwert
€ 150
Porzellan, farbig dargestellt die Einsatzorte der Abteilung im Westfeldzug 1940 (Arlon, Carignan, Verdun, Nancy u.a.). Rs. Zeichen der Porzellanmanufaktur Echt Tuppack Tiefenfurt (Kreis Bunzlau, Schlesien - heute Parowa in Polen). Durchmesser ca. 29,5 cm, Höhe ca. 4 cm. Divisionseinheiten der 71. Infanterie-Division: Panzerabwehr-Abteilung 171, aufgestellt am 26. August 1939, am 1. April 1940 in Panzerjäger-Abteilung 171 umbenannt, im Februar 1943 in Stalingrad in Russland vernichtet.
Zustand: II
A plate of the "Panzerjäger-Abteilung 171" (Tank
Destroyer Division 171)
Porzellan, farbig dargestellt die Einsatzorte der Abteilung im Westfeldzug 1940 (Arlon, Carignan, Verdun, Nancy u.a.). Rs. Zeichen der Porzellanmanufaktur Echt Tuppack Tiefenfurt (Kreis Bunzlau, Schlesien - heute Parowa in Polen). Durchmesser ca. 29,5 cm, Höhe ca. 4 cm. Divisionseinheiten der 71. Infanterie-Division: Panzerabwehr-Abteilung 171, aufgestellt am 26. August 1939, am 1. April 1940 in Panzerjäger-Abteilung 171 umbenannt, im Februar 1943 in Stalingrad in Russland vernichtet.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Panzertruppe |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Panzertruppe |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




