ID 1386560
Los 43 | Teller mit Rollbilddekor
Schätzwert
€ 800 – 1 000
Porzellan. Dm. 31,5 cm.
Polychrom bemalter Schauteller mit vertieftem Spiegel, dekoriert mit einem Lotuszweig, darauf sitzend ein Vogel, und Ranken, die Fahne ziert ein blau-weißer Rankendekor mit goldenen Streublüten und ein eingerolltes Rollbild in eisenroter Farbgebung, auf der Rückseite der glatten Fahne zwei abstrahierte Lotuszeige mit Blüten.
Die als chinesische Porzellanhauptstadt bekannte Stadt Jingdezhen spielt eine wichtige Rolle in der nationalen und internationalen Keramikindustrie und ist für seine über 1.700 Jahre alte Porzellanproduktion bekannt. Während der Ming- und Quing-Dynastien (1644-1912) entstand eine Vielzahl an Dekorationstechniken, welche die japanischen und europäischen Künste im 18. Jahrhundert erheblich beeinflussten.
Insbesondere der Meissener Manufaktur dienten chinesische und japanische Porzellane als künstlerisches Vorbild und dort wurden bereits seit 1730 die verschiedensten Geschirr- und Gefäßteile gefertigt. Sowohl eine Ausführung des chinesischen Tellers mit gleichem Dekor (um 1730) als auch eine frühe, genaue Kopie der Meissener Manufaktur (aus dem 1. Viertel des 18. Jahrhunderts), jeweils mit kleinerem Durchmesser (21,9 cm, 22,1 cm) hat sich in der Porzellansammlung im Dresdner Zwinger erhalten (Inv.Nr.P.E.5385, P.O.1006).
Provenienz: Sammlung Rosemarie Pauls
Literatur: Ulrich Pietsch, Meissener Porzellan und seine ostasiatischen Vorbilder, Leipzig 1996, S.98, Kat.Nr.39.
| Kategorie des Auktionshauses: | Ostasiatische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Ostasiatische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




