ID 77493
Los 2339 | Thangka des Vajrabhairava in grosser Flammenaureole
Schätzwert
€ 900 – 1 000
Pigmente und Gold auf Gewebe. Über der Hauptfigur Samanthabhadra in yabuyum, links davon Tsongkhapa und Manjusri mit dem
Schwert der Weisheit, rechts ein indischer Siddha, vielleicht Padampa Sangye, und ein
Bodhisattva in yabyum. Die Hauptfigur wurde mit den neun Antlitzen in der zhal
kor-Anordnung dargestellt, wie von Tsongkhapa im 14. Jahrhundert verbreitet. Unten vier Wächter
von links: Phalden Lhamo auf dem Maultier, Heruka auf Ganesha, Yama auf einem Stier und
Manjusri auf einem Löwen. Gesamt 105 x 64cm, Bildmaß 63 x 42cm. Hauptfigur und vier weitere Figuren auf der Rückseite in Rot konsekriert
Mit chinesischer Seide als Rollbild montiert. Zustand A/B. Beilage: Kleiner runder Gau-Reisealtar. Silberfarbenes Metall in Repoussé, Rückseite Kupfer. Tibet. Ø 7,7cm. Zustand A/B.
Provenienz:
-Sammlung Felix Schäfer.
Collection Felix Schäfer
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika: Buddhistische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika: Buddhistische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





