ID 1476899
Los 3705 | Theodor Rocholl (1854 - 1933), Preußische Husaren bei der Rast in einem Dorf, datiert 1924
Öl auf Leinwand, Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Th. Rocholl 1924". Ein Gruppe feldmarschmäßig gerüsteter Husaren mit grünen Attilas (wohl 2. Westfälisches Husaren-Regiment Nr. 11, die "Tanzhusaren") bei einer Rast in einem frühlingshaften Dorf. Im Vordergrund tränkt ein Bauer das Pferd eines Reiters, dahinter violett und rosa blühende Sträucher, Bauernhäuser und drei berittene Kameraden. Gebrauchs- und Altersspuren. Bildmaße 85 x 100 cm.
Theodor Rocholl, einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Militär- und Schlachtenmalerei, studierte an drei renommierten Kunstakademien und nahm als Maler an mehreren Kriegen teil. Souverän vorgetragenes, großes Gemälde aus dem Spätwerk.
Theodor Rocholl (1854 - 1933) - Prussian hussars resting in a village, dated 1924
Theodor Rocholl (1854 - 1933) - Prussian hussars resting in a village, dated 1924
Öl auf Leinwand, Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Th. Rocholl 1924". Ein Gruppe feldmarschmäßig gerüsteter Husaren mit grünen Attilas (wohl 2. Westfälisches Husaren-Regiment Nr. 11, die "Tanzhusaren") bei einer Rast in einem frühlingshaften Dorf. Im Vordergrund tränkt ein Bauer das Pferd eines Reiters, dahinter violett und rosa blühende Sträucher, Bauernhäuser und drei berittene Kameraden. Gebrauchs- und Altersspuren. Bildmaße 85 x 100 cm.
Theodor Rocholl, einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Militär- und Schlachtenmalerei, studierte an drei renommierten Kunstakademien und nahm als Maler an mehreren Kriegen teil. Souverän vorgetragenes, großes Gemälde aus dem Spätwerk.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen Husaren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen Husaren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






