Theodor Schultz-Walbaum (Gustedt/Harz 1892 - Bremen 1977). Triptychon: Der Heilige Christophorus.
13.05.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
3800EUR € 3 800
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 950602
Los 452 | Theodor Schultz-Walbaum (Gustedt/Harz 1892 - Bremen 1977). Triptychon: Der Heilige Christophorus.
Schnitzrelief, farbig gefasst. Gesamtmaße 182,5 x 178 cm. Ungerahmt. Alle Tafeln geschnitzt monogr. TSW. Ungeachtet seines eher märchenhaften Ursprungs gehört der Hl. Christophorus zu den besonders populären Figuren der christlichen Ikonographie. Der Künstler nimmt mit dem Goldgrund im Himmel ein mittelalterliches Merkmal auf. Das Landschaftspanorama mit markanten Bergen läßt dagegen an die Donauschule denken, und die ornamentalen Formen von Wellen und Pflanzen verweisen auf den Einfluss des japanischen Farbholzschnitts. - Deutscher Maler und Graphiker. S.-W. studierte zunächst an der Technischen Hochschule Hannover, darauf an den Kunstschulen Hannover und Hamburg. Nach dem Ersten Weltkrieg ließ er sich in Bremen nieder und wirkte mit der von ihm erfundenen sog. Holzschnittafelmalerei an der Ausstattung des Petrus-Hauses und des Robinson-Hauses in der Bremer Böttchergasse mit. 1934 wurde er Professor an der Nordischen Kunsthochschule in Bremen. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit.
| Künstler: | Theodor Schultz-Walbaum (1892 - 1977) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
| Künstler: | Theodor Schultz-Walbaum (1892 - 1977) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



