ID 1474961
Los 4656 | Theodor "Teddy" Wisch - Urkunden-Nachlass eines Schwerterträgers der LSSAH
Vorläufiges Besitzzeugnis zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, verliehen am 15.09.1941, ausgestellt am 16.09.1941, OU Generalfeldmarschall Walther von Brauchitsch. "Einreihungsbescheid nach erfolgter Überprüfung" (Entnazifizierung), datiert "Kiel, den 08.01.1951". Portraitfoto als SS-Sturmbannführer mit Ritterkreuz, "Agfa-Brovira" Fotopapier, Maße 10x15 cm.
Theodor Wisch trat 1930 in die SS ein, seine SS-Mitgliedsnummer war 4.759. Im März 1933 wechselte er zum SS-Sonderkommando Berlin (später LSSAH). Bei Kriegsbeginn diente er als SS-Hauptsturmführer und Chef des 1. Sturms der Leibstandarte SS "Adolf Hitler". Für seine Tapferkeit bei den Kämpfen um Charkow wurde er am 25.02.1943 mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Ende Juli 1943 wurde er zum Kommandeur der 1. SS-Panzer-Division "LSSAH“ ernannt. Am 12.02.1944 wurde ihm das Eichenlaub verliehen und am 30.08.1944 die Schwerter. Ende Januar 1944 erfolgte die Ernennung zum SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS.
Ein Nachlass von großer Seltenheit.
Theodor "Teddy" Wisch - an estate of documents belonging to Bearer of the Swords of the LSSAH
Theodor "Teddy" Wisch - an estate of documents belonging to Bearer of the Swords of the LSSAH
Provisional possession document for the Knight's Cross of the Iron Cross, awarded on 15 September 1941, issued on 16 September 1941, original signature of Generalfeldmarschall Walther von Brauchitsch. "Classification notice once verification is completed" (denazification), dated "Kiel, den 08.01.1951". Portrait photo as SS Sturmbannführer with Knight's Cross, "Agfa-Brovira" photographic paper, measuring 10 x 15 cm.
Theodor Wisch joined the SS in 1930, his SS membership number was 4,759. In March 1933, he moved to the SS Sonderkommando Berlin (later LSSAH). When war broke out, he was SS Hauptsturmführer and head of the 1st Sturm in the Leibstandarte SS "Adolf Hitler". On 25 February 1943, he was awarded the German Cross in Gold for his bravery in the battles for Kharkov. At the end of July 1943, he was promoted to commander of the 1st SS Panzer Division "LSSAH". On 12 February 1944, he was awarded the Oak Leaves and on 30 August 1944 the Swords. At the end of January 1944, he was appointed SS Brigadeführer and Generalmajor der Waffen SS.
An exceptionally noteworthy estate.
Condition: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Waffen-SS und allgemeine SS |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Waffen-SS und allgemeine SS |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.