Théophile-Alexandre Steinlen (1859 Lausanne - 1923 Paris)

Los 1874
06.09.2025 10:30UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
ID 1465203
Los 1874 | Théophile-Alexandre Steinlen (1859 Lausanne - 1923 Paris)
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
Théophile-Alexandre Steinlen (1859 Lausanne - 1923 Paris)
Figurenstudien
Gekonnt flüchtig skizzierte Schilderung fünf junger Frauen in teils bewegten Haltungen. Rückseitig weitere Figurenstudien mit einem bärtigen, stehenden Mann und angedeuteten weiblichen Akten. Steinlen, der sich einen Namen als Maler, Zeichner, Karikaturist, Illustrator und Plakatkünstler machte, ging 1878 nach Paris und avancierte dort rasch zu den wichtigsten Künstlern des Montmartre. Er gehörte zu den Stammgästen des legendären Kabaretts "Le Chat Noir", für das er Plakate schuf und wo er u. a. Aristide Bruant, Henri Toulouse-Lautrec und Félix Vallotton kennenlernte. Zu seinem Freundeskreis zählten überdies Schriftsteller wie Emile Zola und Anatole France. Ab 1893 präsentierte er seine Werke im Salon des Indépendants, 1903 beteiligte sich Steinlen mit über 150 Werken an der Berliner Sezessionsausstellung. Deckweiß und Bleistift/Papier. Monogrammstempel. Teils wohl von fremder Hand bez.; 32 cm x 50,5 cm.
Figure studies (on both sides) in pencil and whitening on paper. Artist's monogram stamp.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Mehr von Creator

Théophile-Alexandre Steinlen
Théophile-Alexandre Steinlen
€6 000
Théophile-Alexandre Steinlen
Théophile-Alexandre Steinlen
€5 500

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen