ID 1190942
Los 106 | Thomas Baumgartner. Bildnis Thomas Mann (?)
Schätzwert
€ 5 000 – 7 000
Bei dem Dargestellten handelt es sich möglicherweise um den Schriftsteller Thomas Mann. Dieser reiste regelmäßig in den Sommermonaten als Kind an den Tegernsee. Und auch als Erwachsener kehrte er regelmäßig an den oberbayrischen Bergsee zurück. Besonders die Sommermonate 1924 sind hier zu erwähnen, da Mann in diesem Zeitraum eine längere Zeit eine Villa in Feldafing am Starnberger See mietete. Von dort kehrte er auch immer wieder in das Tegernseer Tal zurück. Leider ist es nicht bekannt, ob Thomass Mann sich in der Zeit am Tegernsee vom damals bekannten Porträtmaler Baumgartner hat malen lassen.
Literatur: Tworek, Elisabet, Literarische Sommerfrische. Künstler und Schriftsteller im Alpenvorlande. Ein Lesebuch. München 2011, S. 120 und 258.
Provenienz: Sammlung S. K. H. Joseph Clemens Prinz von Bayern. - Hugo Ruef, München, Auktion 447, 14.-16. November 1990, Lot 1032: Dort mit leicht abweichenden Maßen von 88 x 72 cm. - Sammlung Hans Constantin Faußner, München.
| Künstler: | Thomas Baumgartner (1892 - 1962) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Thomas Baumgartner (1892 - 1962) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













